Art der Maßnahme
PR-Stunt, Medien-Platzierung im Print/Online, Verbreitung durch Social-Media.
Kurze Konzeptbeschreibung
fischerAppelt-Vorstand Frank Behrendt formulierte und veröffentlichte 10 provokante Thesen die heiß diskutiert und weiter verbreitet wurden. Thema war eine bessere „Balance“ von Arbeit und Job, dargestellt anhand der persönlichen Arbeitshaltung des Chefs. Die Agentur nahm das „Balance“ Thema parallel auch in die neue Trainee-Ausbildung „ChallengeHoch4“ auf. Ebenso wurde aufbauend auf der Thematik das neue Rekrutiertungsformat „Coffee with Frank“ etabliert, um Bewerber in neuen Umfeldern anzusprechen.
Zielsetzung
Der „War of Talents“ in den Agenturen nimmt weiter zu. Die Agentur fischerAppelt suchte gemäß ihres Credos „Wir sorgen für Gesprächsstoff“ nach einem Weg, für genau diesen bei potentiellen Bewerbern zu sorgen.
Zielgruppe
Studenten, Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger, junge Berufstätige, Multiplikatoren
Einsatzzeitraum/Auflage/Menge
Die „10 ernsthaften Ratschläge wie man lockerer durchs (Berufs-)Leben kommt“ wurden im September 2015 im People-Magazin für die Medienwelt „clap“ veröffentlicht. Bereits einen Tag später zogen die 10 Tipps im Netz ihre Kreise. Zahlreiche relevante Leitmedien
(SPIEGEL, WiWo, ManagerMagazin, BILD, Handelsblatt etc.) druckten die Thesen anschließend ebenfalls ab. Insgesamt wurden rund 24 Millionen Medienkontakte erzielt, dazu eine sehr hohe Interaktionsrate (vgl. beigefügte Resonanzanalyse).
Fazit/Ergebnis
Die Aktion übertraf alle Erwartungen. Die 10 Ratschläge sorgten für eine hohe Resonanz. Der Traffic auf der fischerAppelt-Website wurde erheblich gesteigert, es gab rund 200 direkte Impuls-Bewerbungen sowie rund 1.000 direkte Feedbacks per E-Mail, Telefon und über Soziale Netzwerke. Das neue Format „Coffee with Frank“ läuft erfolgreich, die ersten Mitarbeiter wurden bereits im Rahmen eines solchen Gesprächs eingestellt.